Leistungen
Dolmetschtechnik für Präsenzveranstaltungen mit Simultanübersetzern
Sie fragen sich, welche Technik benötigt wird, wo im Saal Sie die Simultanübersetzer:innen am besten platzieren oder ob die Dolmetschkabinen auch außerhalb des Veranstaltungsraums aufgebaut werden können? Wir beantworten Ihre Fragen zur erforderlichen Dolmetsch- und Konferenztechnik, organisieren in Abstimmung mit Ihren Ansprechpersonen Logistik, Auf- und Abbau. Unsere Technikteams sorgen während Ihrer Veranstaltung für reibungsloses Gelingen vor Ort.
Bei mobilen Veranstaltungen, wie Delegationsreisen oder Werksführungen, setzen wir speziell geschulte Simultanübersetzer:innen ein. Sie sind mit den typischen Anforderungen, die eine Begleitung von Gruppen mit sich bringt, besonders vertraut. Die notwendige mobile Dolmetschtechnik bringen sie natürlich gleich mit.
Im Hintergrund haben wir die Kosten im Blick. Wo möglich und gewünscht, engagieren wir ortsansässige Simultanübersetzer:innen. Dies trägt sowohl dazu bei, Emissionen zu reduzieren, als auch Reisekosten und Anfahrtszeiten zu optimieren.
Bei wiederkehrenden Veranstaltungen reisen die Stammteams meist an den jeweiligen Veranstaltungsort und bringen dort ihre Expertise gewinnbringend ein.
Sie haben Fragen zur technischen Ausstattung für die Simultanübersetzer? Rufen Sie uns gerne an oder vereinbaren Sie einen Rückruftermin. Im Gespräch finden wir schnell die beste Lösung.
Konsekutivdolmetschen bei Präsenzveranstaltungen – im Wechsel mit den Vortragenden
Beim Konsekutivdolmetschen wird das Gesagte zeitversetzt in eine andere Sprache übertragen. Dies kann in unterschiedlichen Situationen sinnvoll sein.
Konsekutivdolmetschen eignet sich beispielsweise für eine Ansprache vor großem Publikum, bei der die hohe Anzahl der Zuhörenden nicht mit Empfängersets für simultanes Dolmetschen ausgestattet werden soll. Oder bei einer Tischrede im Rahmen eines Firmenjubiläums.
Unsere Konsekutivdolmetscher:innen machen sich Notizen und übertragen das gesprochene Wort in Abschnitten in die gewünschte Fremdsprache. Zum Einsatz kommen hier Fachkräfte, die in spezieller Notizentechnik versiert sind, sich durch besonders hohe Gedächtnisleistung auszeichnen und souverän vor (großem) Publikum sprechen.
Auch bei Gesprächen und Verhandlungen in kleiner Runde kann es hilfreich sein, konsekutiv zu dolmetschen. Hier dann in der Regel in einem dynamischen „Hin und Her“ von Sätzen und kurzen Sinnabschnitten.
Konsekutiv oder doch simultan? Sie sind nicht sicher, was am besten zu Ihrem Event passt? Rufen Sie uns gerne an oder schildern Sie Ihr Anliegen in der Sofortanfrage.
Simultanübersetzer für Präsenzveranstaltungen – Leistungen auf einen Blick
- Beratung zur praktischen Umsetzung Ihrer mehrsprachigen Veranstaltung
- Zusammenstellung der Dolmetschteams: die passenden Profis für Ihre Veranstaltungsart, Themen und Sprachenkombinationen
- Planung und Bereitstellung der Dolmetschtechnik: Dolmetschkabinen mit Simultantechnik, Übertragungstechnik (Infrarot, Funk), Empfängersets für Zuhörer, mobile Anlagen für Delegationsreisen, Werksführungen, Besprechungen in kleiner Runde
- Auf Wunsch Organisation von Konferenztechnik: Lautsprecher, Mikrofone, Sprechstellen, Kameras, Videotechnik, Licht, Beamer, etc.
- technischer Auf- und Abbau durch spezialisierte Techniker:innen
- technische Betreuung während der Präsenzveranstaltung
- Koordination des Dolmetschteams: Logistik, Vorbereitung, Veranstaltungsunterlagen, Briefings, Betreuung vor Ort
- Nachbesprechung Ihrer Veranstaltung
Wir haben Ihre Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen? Dann planen wir gerne miteinander Ihre Folgeveranstaltungen.
Übrigens: Wenngleich wir häufig Simultanübersetzer bzw. Simultanübersetzerinnen genannt werden, ist unsere eigentliche Berufsbezeichnung Simultandolmetscher:in. Apropos Simultandolmetschen: Neben Präsenzveranstaltungen dolmetschen wir selbstverständlich auch Online-Meetings jeder Art und Hybrid-Events.